-
Inhalte
- Einflussfaktoren auf die Organisation – VUCA/VOPA
- Die Säule der agilen Organisation
- Was ist Agilität?
- Überblick über die agilen Methoden
- Führungspositionen in agilen Teams
- Dimensionen der Führung
- Kompetenzen für die Führung virtueller Teams
- Das virtuelle Team – Erfolgsfaktoren für die Teamarbeit
- Kommunikation und Motivation der Mitarbeiter in der virtuellen Führung
- Effektivität und Effizienz im Team.
- SMARTCODE zur agilen Zielvereinbarung
Inhalte
Modul 1 (90 Minuten)
Modul 2 (90 Minuten)
Modul 3 (90 Minuten)
Modul 4 (90 Minuten)
-
Nutzen
- Sie kennen diverse agile Methoden und können diese in ihrem Team einsetzen.
- Sie kennen die unterschiedlichen Führungspositionen in agilen Teams und deren Aufgaben.
- Sie kennen den Unterschied zwischen being agile und doing agile.
- Sie haben einen Überblick über Operational Excellence Methoden (Lean Management) und können diese zur effizienten und effektiven Steuerung ihres Teams einsetzen.
Nutzen
-
Methoden
Methoden
Impulsvorträge, intensiver Erfahrungsaustausch, Einzel- und Gruppenarbeit, Handlungsempfehlungen
-
Zielgruppe
Zielgruppe
Führungskräfte in agilen Teams ohne disziplinarische Führungsfunktion
(max. 8 TN)
-
Trainer*in
Trainer*in
Nancy Franke
-
Enthaltene Leistungen
- Seminarunterlagen
Enthaltene Leistungen
-
Ablauf
Ablauf
Teil 1: 16.02.21
Teil 2: 18.02.21
Teil 3: 23.02.21
Teil 4: 02.03.21
17:00 – 18:30 Uhr
Die Arbeitswelt von Führungskräften verändert sich. Geschwindigkeit, Komplexität, Aufgabendichte und vielfältige Erwartungen nehmen zu – auch für Ihre Beschäftigten. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie den Anforderungen, der Unplanbarkeit und der Hektik des Alltags mit effizienten und nachhaltigen Methoden begegnen können. Stärken Sie Ihre Methoden- und Handlungskompetenz und führen Sie sich selbst und Ihr Team effizient durch die VUCA Welt.