-
Inhalte
- Datenanalysen mit pandas und matplotlib auffrischen
- Performance Metriken und Annahmen von Modellen des überwachten und unüberwachten Lernens mit sklearn
- Algorithmen des überwachten Lernens, wie Entscheidungsbäume und Random Forests, Support Vector Machines vertiefend anwenden
- Das Python-Modul tensorflow im Kontext von neuronalen Netzen verstehen
- Problemstellungen begreifen und Modelle erarbeiten
- Grundlagen des Data Storytellings verstehen
- Best Practices der informativen Gestaltung von Visualisierungen mit bokeh umsetzen
- Big Data Verfahren mit pyspark umsetzen
- Mit einem Industriedatenset eigenständige Data Science Projekte umsetzen
Inhalte
Machine Learning Basics
Supervised Learning
Advanced Topics in Data Science
-
Nutzen
- Sie können datenbasierte und potenziell automatisierte Entscheidungen ermöglichen.
- Sie können mit Hilfe des Wissens aus der Fachdomäne relevante Data Science Projekte umsetzen.
- Sie sind in der Lage, datenbasierte Vorhersagen im Fachbereich zu treffen.
Nutzen
-
Methoden
Methoden
Interaktive Übungsaufgaben, Videolektionen, Experteninterviews und Textlektionen
Die Teilnehmenden lernen mit Hilfe aktueller Technologien und neuester Python-Bibliotheken.
-
Zielgruppe
Zielgruppe
Mit Abschluss des Trainings können Teilnehmende Performance-Metriken und Annahmen von Modellen des überwachten und unüberwachten Lernens mit sklearn anwenden. Darüber hinaus sollen Grundlagen des Data-Storytelling sowie Best Practices der informativen Gestaltung von Visualisierungen mit bokeh Algorithmen des überwachten und unüberwachten Lernens, wie Entscheidungsbäume und Random Forests, erlangt werden.
Für das Data Scientist Training werden gute Kenntnisse in Python und gängigen Modulen (pandas, matplotlib) vorausgesetzt.
-
Trainer*in
Trainer*in
Expert*in aus dem Team unseres Kooperationspartners StackFuel
-
Enthaltene Leistungen
Enthaltene Leistungen
Seminarunterlagen
-
Ablauf
Ablauf
Das Online-Training umfasst 96 Std. Diese Stunden verteilen sich auf 4 Monate von je 4-6 Std. wöchentlich, die Sie selbst für sich organisieren können.
Sie bilden sich mittels wöchentlich bereitgestellter Inhalte und Aufgaben, begleitet durch regelmäßige Live-Webinare, berufsbegleitend im Selbststudium weiter. Dabei erhalten Sie jederzeit individuelle Unterstützung durch das StackFuel-Mentoren-Team.
-
Weitere Hinweise
Weitere Hinweise
Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat von StackFuel.
Der Beruf des Data Scientist ist einer der gefragtesten des Jahrhunderts.
Das berufsbegleitende Online-Training von StackFuel vermittelt angewandte Inhalte zu den Themen Künstliche Intelligenz und Machine Learning, unterschiedliche Datenvisualisierungsmethoden und das Data-Storytelling. Implementieren Sie in der interaktiven Programmierumgebung, dem Data Lab, selbstständig Modelle des überwachten und unüberwachten Lernens, um Wissen aus Daten zu gewinnen, Empfehlungen zur Entscheidungsfindung abzuleiten und die Effizienz von Prozessen zu steigern.
In Kooperation mit: