-
Inhalte
- Datengestützte Entscheidungen
- Arbeitsschritte in der Datenanalyse
- Best Practices in der Strukturierung von Daten
- Verständnis von Dateninfrastrukturen
- Datenreinigung in komplexen Projekten
- Best Practices von Datenvisualisierungen
- Anwendungsfälle der künstlichen Intelligenz
- Algorithmen des überwachten und unüberwachten Lernens verstehen (Maschinelles Lernen)
- Training von KI-Algorithmen nachvollziehen
- Möglichkeiten von Sensoren begreifen
- Datenbasierte Produktentwicklung durch A/B Tests
- Predictive Maintenance von Anlagen mit Hilfe von Machine-Learning-Algorithmen
Inhalte
Big Data – Verfahren und Visualisierungen
Datafizierung – Datenerzeugung und –infrastruktur
Künstliche Intelligenz – Funktionsweise und Algorithmen
Internet der Dinge und Industrie 4.0 – Grundlagen IoT und Business-Szenarien
-
Nutzen
- Sie bereiten sich auf die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen vor.
- Sie erhalten einen fundierten Überblick über aktuelle Datentechnologien und deren Schlagworte.
- Sie können Daten fachgerecht in Ihrem Unternehmen kommunizieren und präsentieren – auch vor Datenexperten.
- Treffen Sie zukünftig sichere datengestützte Entscheidungen
Nutzen
-
Methoden
Methoden
Interaktive Übungsaufgaben, Videolektionen, Experteninterviews und Textlektionen.
Während des Trainings erhalten Sie jederzeit qualifizierte Unterstützung. Zu Fragen steht das Data Science-Team per Mail und Telefon zur Verfügung. Außerdem können Sie im Forum diskutieren und sich austauschen. -
Zielgruppe
Zielgruppe
Das Data Awareness Training ist besonders gut für Fachkräfte geeignet, welche in Arbeitsprozessen den Wert von Daten erkennen und Daten für die eigene Arbeit und das gesamte Unternehmen gewinnbringend sammeln und verarbeiten sollen. Das Data Awareness Training legt somit die Grundlage für die Arbeit mit Daten und modernen Datentechnologien. Für das Data Awareness Training werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
-
Trainer*in
Trainer*in
StackFuel-Mentoren-Team
-
Enthaltene Leistungen
Enthaltene Leistungen
Text einfügen
-
Ablauf
Ablauf
Das Online-Training umfasst 12 Std. Diese Stunden verteilen sich auf 1 Monat von je 2-3 Std. wöchentlich, die Sie selbst für sich organisieren können.
Während des Trainings erhalten Sie jederzeit qualifizierte Unterstützung. Zu Fragen steht das Data Science-Team per Mail und Telefon zur Verfügung. Außerdem können Sie im Forum diskutieren und sich austauschen. -
Weitere Hinweise
Weitere Hinweise
Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat von StackFuel.
Das Training ist auch in englischer Sprache verfügbar.
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist das Verständnis von und über Daten unentbehrlich.
Das Data Awareness Training von StackFuel vermittelt online und berufsbegleitend die idealen Grundlagen zu Themen wie Big Data, Künstliche Intelligenz und dem Internet der Dinge. Erlangen Sie ein grundlegendes Verständnis für den Datenverarbeitungsprozess von der Erzeugung, über die Analyse bis zur Evaluation und nutzen Sie aufbauend darauf Datenvisualisierungen für eine klare Kommunikation und produktive Zusammenarbeit mit Datenexperten.
In Kooperation mit: