-
Inhalte
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Kennzahlen für Ihre Arbeit
- Was Sie über Rechnungswesen, Bilanz, GuV, Cashflow & Co. wissen sollten
- Kostenrechnung und -kontrolle im Überblick:
Lernen Sie, wie Sie wichtige Kalkulationsverfahren anwenden - Wissenswertes zu Deckungsbeitragsrechnung, Preisen und Gewinnen
- Erfolgreich investieren – Investitionsrechnung leicht gemacht
- Wie Betriebsergebnisse ermittelt werden – und wie Sie diese interpretieren können
- Einblicke in unser Steuersystem: wie Steuern unternehmerische Handlungen beeinflussen
Inhalte
-
Nutzen
- Sie verstehen betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und können Sachverhalte professionell einordnen.
- Sie lernen wichtige Erfolgsfaktoren kennen, um ein Unternehmen langfristig aussichtsreich zu führen.
- Sie gewinnen Sicherheit in der Anwendung von Fachbegriffen und in der Vorbereitung von unternehmensinternen Analysen und Stellungnahmen.
- Bedingt durch die kleine Gruppengröße haben Sie die Möglichkeit, auch eigenes Zahlenmaterial (zum Beispiel Jahresabschlüsse oder eigene Controllingberichte) zu analysieren und Ihre Kenntnisse zielgerichtet anzuwenden.
Nutzen
-
Methoden
Methoden
Praxisorientierter und lebendiger Vortrag mit hoher Teilnehmerorientierung, nach Absprache können besondere Schwerpunkte gesetzt oder weitere relevante Themen aufgenommen werden, gut strukturiertes Handout als Nachschlagewerk, Fallbeispiele aus der Praxis, intensiver Austausch
-
Zielgruppe
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen und Funktionen ohne oder ohne nennenswerte betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse
-
Trainer*in
- Existenzgründungsseminare und Gründerberatung
- Kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Verständnis
- Betriebswirtschaftliche Tools
- Finanzmanagement
- Jahresabschlussvorbereitungen und -analyse
- International Financial Reporting Standards - IFRS
- 15 Jahre Finanzwirtschaft
- 5 Jahre Industrie
- 10 Jahre Freiberufliche Dozentin
- Diverse Weiterbildung zum Thema Finanz- und Steuerrecht
- Zertifizierung Projektmanagement, GPM
- Southern Cross University, Australien, Studium mit Abschluss MBA
- Frankfurt School, Studium mit Abschluss zur Dipl. Bankbetriebswirtin
- Traineeausbildung Firmenkundengeschäft der Vereinsbank Gruppe
- Ausbildung zur Bankkauffrau IHK
Trainer*in
Ute Hauk
Freiberufliche Dozentin
„Sollte, hätte, würde, könnte – Machen!“
Trainingsschwerpunkte
Berufliche Erfahrungen
Ausbildung und Qualifikationen
-
Enthaltene Leistungen
- Mittagessen
- kalte und warme Tagungsgetränke
- Seminarunterlagen
Enthaltene Leistungen
Steigen Sie ein in die Welt der Betriebswirtschaftslehre! In diesem praxisorientierten Seminar eignen Sie sich grundlegende Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge an. Anhand eines durchgängigen Business Case üben Sie, das Gelernte auf Ihren eigenen Arbeitskontext zu übertragen.
Gewinnen Sie Sicherheit, um die Auswirkungen betriebswirtschaftlicher Entscheidungen zu beurteilen. Sie erhalten das grundlegende Handwerkszeug, um Kennzahlen und Berechnungsverfahren sicher in Ihrem eigenen Berufsalltag anzuwenden.