Zielgruppe
Interessenten oder Interessentinnen aus kaufmännischen und technischen Berufen
Ihr Nutzen
Sichern Sie mit dem anerkannten IHK-Abschluss Ihren beruflichen Erfolg festigen Sie Ihre Stellung im Unternehmen und werden Sie zum Allrounder in Industrie, Handel und Dienstleistung!
Als Wirtschaftsfachwirt/in können Sie in den unterschiedlichsten betrieblichen Handlungsfeldern tätig werden. Erwerben Sie Handlungskompetenz für anspruchsvolle Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben.
Aus unseren Inhalten
- Fortbildungsteil I – Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
o Volks- und Betriebswirtschaft
o Rechnungswesen
o Recht und Steuern
o Unternehmensführung - Fortbildungsteil II – Handlungsspezifische Qualifikationen
o Betriebliches Management
o Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
o Logistik
o Marketing und Vertrieb
o Führung und ZusammenarbeitIhr besonderer Vorteil
Aufstiegs-BAföG nutzen und bis zu 64% der Lehrgangskosten werden erstattet.
Als Unternehmen nutzen Sie die WIN-Förderung (Weiterbildung in Niedersachsen).
Informieren Sie sich unter www.nbank.de.