Umgang mit Low Performer
var formTerm = ''; function selectDropDownClick(value) { formTerm.value = value; } window.onload = function() { formTerm = document.ge ...
Mit Lebkuchen am Bildschirm? Ideen für Ihre digitale Weihnachtsfeier
Mit Lebkuchen am Bildschirm? Ideen für Ihre digitale Weihnachtsfeier Ein Zeichen von Wertschätzung gegenüber der Belegschaft ist zum Jahresende besonders wichtig, es fördert Motivation und Zusammenhalt. Das Ausbleiben solcher Botschaften schadet ...
Selfcare für Führungskräfte: Burn statt Burn-out
Selfcare für Führungskräfte: Burn statt Burn-out Inhalt:Selfcare für Führungskräfte: Burn statt Burn-outWann wird´s gefährlich?Die Rolle der persönlichen MotivationNegative Antreiber5 Selfcare-Tipps, um ein Burn-out zu vermeiden Führung he ...
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft – Führen in der Sandwich-Position
var formTerm = ''; function selectDropDownClick(value) { formTerm.value = value; } window.onload = function() { formTerm = document.ge ...
Female Leadership: Führen Frauen wirklich anders?
Female Leadership: Führen Frauen wirklich anders? Emotionaler, nachgiebiger, empathischer: Das sind die häufigsten Nennungen, wie sich weibliche Führungskräfte von ihren Kollegen unterscheiden. Die Gefahr, bei der Beantwortung dieser Frage auf Kl ...
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft: So entwickeln Sie Ihren persönlichen Führungsstil
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft: So entwickeln Sie Ihren persönlichen Führungsstil Die wenigsten Führungskräfte machen sich im Vorhinein Gedanken darüber, welchen Führungsstil sie als Chef bzw. Chefin in der Praxis umsetzen wollen. Einen Fü ...
Lizenz zum Führen: Die Führungskraft ohne disziplinarischen Auftrag
Lizenz zum Führen: Die Führungskraft ohne disziplinarischen Auftrag „Sie haben mir gar nichts zu sagen!“ – als Führungskraft ohne disziplinarischen Auftrag kann man diesen Satz durchaus mal zu hören bekommen. Leader können in solchen Situa ...
Teambuilding trotz Homeoffice? Das geht! 7 Ideen, wie Sie Teams digital zusammenbringen.
var formTerm = ''; function selectDropDownClick(value) { formTerm.value = value; } window.onload = function() { formTerm = document.ge ...
Industrie 4.0 – diese Fähigkeiten brauchen Manager für die Zukunft
Industrie 4.0 – diese Fähigkeiten brauchen Manager für die Zukunft Die Arbeitswelt verändert sich, und manche Jobs verändern sich schneller als andere. Laut World Economic Forum sind wir im Beruf zukünftig nur so gut, wie unsere Fähigkeiten e ...
Corona-Krise als Weckruf für die Wirtschaft?
Corona-Krise als Weckruf für die Wirtschaft? Jetzt handeln und den digitalen Wandel aktiv vorantreiben In Zeiten von Corona / Covid-19 gilt es für Unternehmen, den Blick nach vorne zu richten und die Chancen der Veränderung zu nutzen. Der Branchen ...
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft – So gelingt der Rollenwechsel
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft – so gelingt der Rollenwechsel! Eine Beförderung zur Führungskraft ist für viele Angestellte das Ziel auf der Karriereleiter. Mit Eifer und Motivation arbeiten sie hart für den entscheidenden Schritt und sind ...
Älterwerden im Beruf
Älterwerden im Beruf – Welche Bedürfnisse entstehen und wie Führungskräfte damit umgehen sollten Älterwerden ist ein lebenslanger Prozess. Auch in Jahrzehnten aktiven Berufslebens werden wir täglich älter. In den ersten 25 Berufsjahren e ...
So gelingt Inklusive Führung
So gelingt Inklusive Führung Mehr als zehn Millionen Menschen leben in Deutschland mit einer Behinderung. Der Anteil der Betroffenen im erwerbsfähigen Alter steigt kontinuierlich und liegt derzeit bei ca. 6,5 Prozent. 2016 waren 4,7 Prozent aller A ...
Digital Leadership: Neue Leader braucht das Land
Digital Leadership: Neue Leader braucht das Land New Work, agiles Arbeiten, flache Hierarchien: zum Stichwort Führung schwirren viele neue Konzepte durch den Arbeitsmarkt. Das bringt frischen Wind und räumt endlich mit staubigen Führungskonzepten ...
Stand by me: Die Magie der Mitarbeiterbindung
Stand by me: Die Magie der Mitarbeiterbindung Passt der Job nicht, wird gewechselt. Wenn sich – wie derzeit in Deutschland zu beobachten – der Arbeitgeber- zu einem Arbeitnehmermarkt entwickelt, verschieben sich auch die Machtverhältnisse: weg ...
Fallen Sie nicht aus der Rolle – Wie Führungskräfte Konflikt- und Feedbackgespräche professionell gestalten
Fallen Sie nicht aus der Rolle – Wie Führungskräfte Konflikt- und Feedbackgespräche professionell gestalten Als erfolgreiche Führungskraft wissen Sie, dass es in der modernen Personalführung darum geht, die unternehmerische Wertschöpfung und ...
Ich will so führen, wie ich bin # Selbstreflexion als Schlüssel zum Erfolg
Ich will so führen, wie ich bin – Selbstreflexion als Schlüssel zum Erfolg Andere Menschen zu führen ist nach wie vor eine der größten Herausforderungen, denen sich ein Mensch stellen kann. Nicht erst in Krisen, sondern auch in „normalen ...
Führen lernen: 7 Dinge, die Sie in der Anfangsphase als Chef beachten sollten
Führen lernen: 7 Dinge, die Sie in der Anfangsphase als Chef beachten sollten Als erfolgreiche Führungskraft wissen Sie, worauf es bei effektiver und effizienter Führung ankommt. Wenn Sie sich an Ihre Anfangszeit als Führungskraft erinnern, kom ...
Präsenz und Wirkung als Führungskraft – darauf kommt es an
Präsenz und Wirkung als Führungskraft – darauf kommt es an Wie können Sie Ihre Präsenz und Selbstwirksamkeit als Führungskraft steigern? Die folgenden Bausteine unterstützen Sie durch gezieltes Verhalten und klare Handlungen – und verst ...
Selbstmanagement als Führungskraft optimieren
Selbstmanagement als Führungskraft optimierenAls erfolgreiche Führungskraft wissen Sie, worauf es bei effektiver und effizienter Führung ankommt. Sie kennen die Unternehme ...