Zukunft der Wirtschaft mit Corona: Beschäftigungssicherung ist mehr als Kurzarbeit
Zukunft der Wirtschaft mit Corona: Beschäftigungssicherung ist mehr als Kurzarbeit Verlängerter Lockdown, schärfere Kontakt-Beschränkungen, Ausgangssperren, geschlossene Schulen und Kitas: Zum Jahresstart hat die Politik die Zügel kräfti ...
Kurseinblick: Wie Produktionsunternehmen Komplexität und Kosten systematisch reduzieren
Kurseinblick: Wie Produktionsunternehmen Komplexität und Kosten systematisch reduzieren Die Welt verändert sich, also müssen sich auch Unternehmen anpassen. Veränderung ist jedoch keine „Hauruck“-Aktion. Als Beratungsunternehmen für Lean Pro ...
Menschen im Mittelpunkt der digitalen Transformation – das Projekt „Transformationslotsen“ (m/w/d)
var formTerm = ''; function selectDropDownClick(value) { formTerm.value = value; } window.onload = function() { formTerm = document.ge ...
Förderung von Qualifizierung: Weiterbildungskosten sparen dank staatlicher Unterstützung
Förderung von Qualifizierung: Weiterbildungskosten sparen dank staatlicher Unterstützung Kurzarbeitergeld wird aktuell in vielen Unternehmen genutzt, um die Auswirkungen von Auftragsrückgängen und temporäre Lockdowns abzumildern. Trotz der wirts ...
5 Tipps für gesundes Arbeiten im Homeoffice
5 Tipps für gesundes Arbeiten im Homeoffice Für die einen Fluch, für die anderen Segen: Mit steigenden Corona-Fallzahlen in Deutschland wird sich das Arbeiten im heimischen Büro aller Voraussicht nach weiter etablieren bzw. in vielen Unternehmen ...
Kompetenzen für das Veränderungsmanagement: So gestalten Sie die Transformation wirkungsvoll
Kompetenzen für das Veränderungsmanagement – So gestalten Sie die Transformation wirkungsvoll Veränderungsmanager* waren und sind seit Beginn der COVID-19 Pandemie so gefragt wie nie. Angesichts der enormen Herausforderungen, mit denen sich ...
Kurz erklärt: Was ist Design Thinking?
Kurz erklärt: Was ist Design Thinking? Design Thinking ist eine Kreativtechnik, die sich wachsender Beliebtheit erfreut. Doch was genau hat Ideenfindung mit Design zu tun? Tatsächlich umfasst der Begriff “Design” im englischsprachigen R ...
Digitale Transformation und Veränderungsmanagement – Transformationslotsen weisen in der Automobilindustrie den Weg
Digitale Transformation und Veränderungsmanagement – Transformationslotsen weisen in der Automobilindustrie den Weg Die digitale Transformation ist eine der größten Aufgaben für die Automobilindustrie 2020. Und nicht nur die Automobilindust ...
Kompetenzen entwickeln, Veränderung meistern – Audio-Interview mit der BNW-Geschäftsführung
Kompetenzen entwickeln, Veränderung meistern – Audio-Interview mit der BNW-Geschäftsführung Das Ziel des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) war es schon immer, unternehmerische Transformationsprozesse zu begleiten und die ...
Video: Interview mit Florian Bernschneider und Cordula Miosga, AGV Braunschweig
Video: Interview mit Florian Bernschneider und Cordula Miosga, AGV Braunschweig Neue Lernkultur, verändertes Führungsverständnis Aktuell erleben wir einen grundlegenden Wandel unserer Arbeitswelt. Berufsbilder verändern sich rasant und es entsteh ...
Digitalisierungsstrategie entwickeln: Digital Scouts teilen Erfahrungen am Digitaltag
Digitalisierungsstrategie entwickeln: Digital Scouts teilen Erfahrungen am Digitaltag Am 19. Juni 2020 beteiligt sich das BNW mit einem Webinar am ersten virtuellen deutschlandweiten Digitaltag. Digital Scouts erzählen hier vom ManKom-Projekt und ih ...
Teambuilding trotz Homeoffice? Das geht! 7 Ideen, wie Sie Teams digital zusammenbringen.
var formTerm = ''; function selectDropDownClick(value) { formTerm.value = value; } window.onload = function() { formTerm = document.ge ...
Industrie 4.0 – diese Fähigkeiten brauchen Manager für die Zukunft
Industrie 4.0 – diese Fähigkeiten brauchen Manager für die Zukunft Die Arbeitswelt verändert sich, und manche Jobs verändern sich schneller als andere. Laut World Economic Forum sind wir im Beruf zukünftig nur so gut, wie unsere Fähigkeiten e ...
Corona-Krise als Weckruf für die Wirtschaft?
Corona-Krise als Weckruf für die Wirtschaft? Jetzt handeln und den digitalen Wandel aktiv vorantreiben In Zeiten von Corona / Covid-19 gilt es für Unternehmen, den Blick nach vorne zu richten und die Chancen der Veränderung zu nutzen. Der Branchen ...
Neue Lernmethoden und Lernstrategien: Lernen lernen in der digitalen Arbeitswelt
Neue Lernmethoden und Lernstrategien: Lernen lernen in der digitalen Arbeitswelt Die gute Nachricht zuerst: Lernen macht Spaß. Ein Leben lang. Die „schlechte“ lautet, dass Lernen mit Anstrengung verbunden ist. Das gilt sowohl für den Schüler i ...
Zukunftsinvestition Bildung: Wie das Modell der Teilqualifizierung zur Fachkräftegewinnung aus den eigenen Reihen genutzt werden kann
Zukunftsinvestition Bildung: Wie das Modell der Teilqualifizierung zur Fachkräftegewinnung aus den eigenen Reihen genutzt werden kann Qualifizierte Fachkräfte sind in einer Zeit des rasanten technologischen Fortschritts und der zunehmenden Dig ...
Online muss sein – wie Betriebe ihre zukünftigen Azubis erreichen
Online muss sein – wie Betriebe ihre zukünftigen Azubis erreichen Wenn Unternehmen ihren „Recruitingerfolg“ steigern wollen, müssen sie dort präsent sein, wo Jugendliche nach Informationen suchen – im N Wenn ein Betrieb im Netz nicht sicht ...
Interview DIGITALISIERUNG: „Es müssen Veränderungsprojekte entstehen!“
Interview DIGITALISIERUNG: „Es müssen Veränderungsprojekte entstehen!“ Dr. Martin Kuhlmann ist Arbeitssoziologe und Senior Researcher am Soziologischen Forschungsinstitut an der Georg-August-Universität Göttingen. In anwendungsnahen Grundlage ...